Unfall - wann soll ich zum Anwalt?

Wozu ein Anwalt nach einem Unfall?

Wenn ein anderer einen Unfall verursacht hat, besteht der Anspruch auf Schadenersatz. Schadenersatz bedeutet, dass alle Kosten und Folgekosten zu ersetzen sind. Bei kleinen Unfällen lohnt sich ein Anwalt selbstverständlich nicht. Wenn es aber um Körperverletzung geht, bei dem eine Arbeitsunfähigkeit die Folge ist, lohnt sich ein Anwalt auf jeden Fall. Die Berechnung der richtigen Schadenersatzsumme und die Verhandlung mit der Haftpflichtversicherung ist kompliziert und sollte in die Hände von Profis gelegt werden.

Was kostet der Anwalt?

Gut zu wissen ist, dass die Kosten des Anwaltes vom Schadensverursacher, oder von dessen Haftpflichtversicherung zu übernehmen sind.

Wie findet man den richtigen Anwalt?

Wichtig ist Erfahrung. Suchen Sie nach einem Fachanwalt für Haftpflicht- und Versicherungsrecht. Bei uns verfügen zwei Anwälte über diese Zusatzqualifikation zur Bearbeitung von Versicherungsfällen im Zusammenhang mit Unfällen.

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Anwalt nötig ist, fragen Sie uns.